#Innovation

#Networking

#Wissensaustausch

Foundersphere Events

EVENT KALENDER

16 Okt.

18:30 -22:00

Startup Night Hamburg

Die Start-Up Night des Pioneer Labs der Bildungsgruppe Fresenius für unsere regionale Community!

Über das Event

Startup Night Hamburg – Die zweite Station unserer deutschlandweiten Roadshow

Unsere Startup Night geht auf Tour – und macht an den größten Standorten des Pioneer Labs Halt. Nach dem Auftakt in Wiesbaden ist jetzt Hamburg an der Reihe.Freut euch auf spannende Startups, ehrliche Einblicke in Gründungserfahrungen und die Möglichkeit, euch mit anderen Gründer:innen, Studierenden und Innovationsinteressierten zu vernetzen.

Das Pioneer Lab ist das Gründungs- und Innovationszentrum der Hochschule Fresenius. Wir begleiten Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte auf ihrem Weg – durch Förderprogramme, Coachings, Coworking-Spaces und starke Netzwerke.

Warum du dabei sein solltest:

  • Lerne andere Gründer:innen, Macher:innen und potenzielle Mitstreiter:innen kennen
  • Tausche dich in entspannter Atmosphäre mit unserem Team und der Community aus
  • Erhalte Einblicke in unsere Programme: Health Tech, ED Tech, Allround Inkubator & Accelerator
  • Werde Teil des regionalen und bundesweiten Startup-Ökosystems

Offen für alle, die neugierig sind – egal ob mit eigener Idee, Team oder einfach Interesse an der Startup-Welt.

Location & Uhrzeit

Datum: 16.10 18:30 - 16.10 22:00

Weitere Infos

Ticket: Anmeldung erforderlich

29 Okt.

11:00 -21:30

Gründerinnen SUMMIT

Dein Tag. Deine Bühne. Deine Community.

Bergische Universität Wuppertal, Gaußstraße, Wuppertal, Deutschland

Über das Event

Messebereich ab 11 Uhr
Entdecke spannende Gründungen von Frauen oder präsentiere dein eigenes Gründungsprojekt als Ausstellerin. Eine Bewerbung für einen kostenfreien Messestand ist über unsere Webseite möglich.

Workshops & Impulse

Lass dich von Expert*innen inspirieren und erweitere dein Wissen rund ums Gründen, Wachsen und Netzwerken. Kostenfreies Tickets für die Workshops sind über Eventbrite erhältlich.

  • 11:30 Uhr | Digital sicher durchstarten: Rundflug für Gründerinnen → Für alle, für die Cybersecurity ein Buch mit sieben Siegel ist und die von Beginn an ihr Gründungsvorhaben sicher aufbauen möchten.
  • 13:30 Uhr | Capital Connect – Räume für Kapital, Kontakte & Kollaboration → Für alle Investor*innen oder die Interesse an dem Thema haben und Start-ups die gerne Austausch mit Investor*innen treten möchten.
  • 16:00 Uhr | Female Role Models – Perspektiven weiblicher Führung, Gründung & Nachfolge → Für alle, die in den direkten Austausch mit Frauen mit unterschiedlichem Werdegang gehen und ihre Fragen los werden möchten.

Networking & Austausch
Lerne andere Gründerinnen, Mentorinnen und Unterstützer*innen kennen.

Pitch Night ab 18 Uhr
Freu dich auf sechs Pitches ausgewählter weiblicher und gemischter Gründungsteams aus ganz Deutschland. Es warten attraktive Preisgelder auf die Teilnehmenden. Tickets für die Pitch Night erhaltet ihr über Eventbrite.

Location & Uhrzeit

Datum: 29.10 11:00 - 29.10 21:30

Adresse: Bergische Universität Wuppertal, Gaußstraße, Wuppertal, Deutschland

Weitere Infos

Ticket: Kostenlos

29 Okt.

18:00 -20:30

Pitch Night beim Gründerinnen SUMMIT

Dein Tag. Deine Bühne. Deine Community.

Bergische Universität Wuppertal, Gaußstraße, Wuppertal, Deutschland

Über das Event

Was dich als Teilnehmerin erwartet:

  • Eine Plattform, um euch und eure Gründung Sichtbar zu machen,
  • eine ausgewählte Jury, die euren Pitch bewertet,
  • attraktive Preisgelder –  2.500 € für den ersten Platz, 1.000 € für den zweiten Platz und 500 € für den dritten Platz.

Was dich als Besucher*in erwartet:

  • 6 spannende Pitches von weiblichen und gemischten Gründungsteams,
  • eine prominente Keynote von Ministerin Mona Neubaur,
  • ein exklusiver Gründerinnen-Insight – persönliche Einblicke in den Weg einer Gründerin (Name wird noch bekannt gegeben),
  • Networking & Austausch mit Gründer*innen, Investor*innen und Gleichgesinnten bei Fingerfood & Drinks.

Auch wenn du nichts mit Gründung am Hut hast – dich erwartet ein Abend voller Inspiration und spannender Eindrücke! Bei uns sind alle Personen willkommen, egal welchen Geschlechts. Weitere Informationen zur Pitch Night und zum Gründerinnen SUMMIT von WES findet ihr auf unserer Website. Dort könnt ihr euch bis zum 31.08.2025 bewerben oder kostenfreie Tickets erhalten.

Location & Uhrzeit

Datum: 29.10 18:00 - 29.10 20:30

Adresse: Bergische Universität Wuppertal, Gaußstraße, Wuppertal, Deutschland

Weitere Infos

Ticket: Kostenlos

4 Nov.

18:30 -22:00

Startup Night München

Die Start-Up Night des Pioneer Labs der Bildungsgruppe Fresenius für unsere regionale Community!

Über das Event

Startup Night München – Die dritte Station unserer deutschlandweiten Roadshow

Unsere Startup Night geht auf Tour – und macht an den größten Standorten des Pioneer Labs Halt. Nach Wiesbaden und Hamburg ist jetzt München an der Reihe.Dich erwarten innovative Startups, ehrliche Einblicke in Gründungsrealitäten und viele Gelegenheiten, dich mit anderen Macher:innen, Studierenden und Innovationsbegeisterten auszutauschen.

Das Pioneer Lab ist das Gründungs- und Innovationszentrum der Hochschule Fresenius. Wir begleiten Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte auf ihrem Weg – mit Inkubatoren, Accelerator, Workshops, Coachings, Co-Working-Spaces und starken Netzwerken.

Warum du dabei sein solltest:

  • Vernetze dich mit Gründer:innen, Teams und potenziellen Mitstreiter:innen
  • Erhalte Einblicke in unsere Programme: Health Tech, ED Tech, Allround Inkubator & Accelerator
  • Lerne unser regionales und bundesweites Startup-Ökosystem kennen
  • Lass dich inspirieren – durch echte Geschichten, neue Ideen und praxisnahe Erfahrungen

Offen für alle, die neugierig sind – egal ob mit eigener Idee, Team oder einfach Interesse an der Startup-Welt.

Location & Uhrzeit

Datum: 4.11 18:30 - 4.11 22:00

Weitere Infos

Ticket: Anmeldung erforderlich

2 Dez.

18:30 -22:00

Startup Night Düsseldorf

Die Start-Up Night des Pioneer Labs der Bildungsgruppe Fresenius für unsere regionale Community!

Über das Event

Startup Night Düsseldorf – Die vierte Station unserer deutschlandweiten Roadshow

Unsere Startup Night geht auf Tour – und macht an den größten Standorten des Pioneer Labs Halt. Nach Wiesbaden, Hamburg und München freuen wir uns nun auf Düsseldorf.Freut euch auf innovative Startups, ehrliche Einblicke in Gründungsrealitäten und viele Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Gründer:innen, Studierenden und Innovationsinteressierten.

Das Pioneer Lab ist das Gründungs- und Innovationszentrum der Hochschule Fresenius. Wir begleiten Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte auf ihrem Weg – mit Inkubatoren, einem Accelerator, Workshops, Coachings, Co-Working-Spaces und starken Netzwerken.

Warum du dabei sein solltest:

  • Vernetze dich mit anderen Gründer:innen und Macher:innen
  • Erhalte Einblicke in unsere Programme: Health Tech, ED Tech, Allround Inkubator & Accelerator
  • Entdecke das regionale Startup-Ökosystem
  • Lass dich inspirieren – durch echte Geschichten und persönliche Begegnungen

Offen für alle, die neugierig sind – egal ob mit eigener Idee, im Team oder einfach mit Interesse an der Startup-Welt.

Location & Uhrzeit

Datum: 2.12 18:30 - 2.12 22:00

Weitere Infos

Ticket: Anmeldung erforderlich

Gründerpokern

Wir vernetzen Macher:innen spielerisch

Exklusives Networking für die größten deutschen Startup-Szenen! Mit Gründer:innen, Investor:innen und strategischen Partner:innen uns Medien & Wirtschaft.

Gründerpokern bringt 100 spannende Teilnehmer in stilvollen Locations zusammen, um gegeneinander zu spielen – aber miteinander zu sprechen. Auch wer verliert gewinnt Kontakte.

VIRTUAL ROUND TABLES

In unserem Virtual Round Table Format beschäftigen wir uns mit einer ganzen Bandbreite an Themen. Falls ihr einen Termin verpasst habt, dann findet ihr hier die Aufzeichnungen. Um die Möglichkeit des anschließendes Networkings und Matchmakings zu Nutzen empfiehlt es sich jedoch live teilzunehmen. Wir freuen uns auf euch!

Austauschen, Netzwerken, Verbinden.

PARTNER VERANSTALTUNGEN

Sei dabei und nutze die vielfältigen Veranstaltungen, um wertvolle Connections zu knüpfen, dein Wissen zu erweitern und dich mit der Startup-Community zu vernetzen. 

Gemeinsam mit unseren Partnern organisieren wir exklusive Networking-Events, die speziell auf die Bedürfnisse von Startups und Akteuren zugeschnitten sind. Hier hast du die Chance, gezielt Kontakte zu knüpfen und dich mit wichtigen Playern aus dem Foundersphere-Plattform zu vernetzen.

Voraussetzung ist, dass du ein vollständiges Profil auf Foundersphere hast. Achte ebenso darauf, deine Angaben im Profil aktuell zu halten.

FAQ

Unsere Virtual Round Tables sind für alle frei zugänglich. Schaut einfach in unserem Event-Kalender nach einem Termin mit einem Thema das euch interessiert und speichert ihn euch im Kalender ab.

Ja wir nehmen die Experten-Inputs, sowie die anschließenden Fragen und Diskussionen auf und stellen diese im Anschluss auf unserer Website zur Verfügung. Ihr könnt euch die Videos gerne im Nachgang anschauen. Die anschließenden Networking-Sessions werden allerdings nicht aufgenommen, um von diesen zu profitieren müsst ihr live teilnehmen.

Die Themen der Virtual Round Tables legen wir nach aktuellen Trends fest und laden anschließend Speaker aus unserem Netzwerk ein. Solltest du für ein spezifisches Gebiet Experte sein und du könntest dir vorstellen deine Ansicht/dein Wissen bei einem Virtual Round Table mit Gleichgesinnten zu teilen, dann melde dich bei uns. Dann merken wir euch für euer Fachthema in unserer Datenbank vor.

Bei weiteren Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit gerne über das Kontaktformular auf der Startseite bei uns melden.

Wir möchten einen bunten Mix aus spannenden Teilnehmer*innen bei den Veranstaltungen haben. Daher gibt es keine Tickets im freien Verkauf. Du kannst ein Ticket nur erwerben, wenn du einmal in den Verteiler aufgenommen wurdest. Um auf die Liste zu kommen klicke den Button im Gründerpokern-Bereich und fülle das darauffolgende Formular aus. Bitte vergiss‘ nicht, ein LinkedIn Profil anzugeben, damit wir uns ein Bild von dir machen können.

Tickets sind ab 60,- netto erhältlich und enthalten sämtliche Speisen, Getränke (auch Longdrinks) und die einmalige Teilnahme am Poker-Turnier um hochwertige Sachpreise.

Einlass ab 18:00: Die Türen öffnen sich um 18:30 Uhr und wir begrüßen die ersten angereisten Teilnehmer. Am Eingang gibt es das Namensbadge. Bitte das (elektronische) Ticket nicht vergessen.

Eventstart 19:00: Bei Welcome-Drink und Snacks werden die ersten Visitenkarten ausgetauscht. Für Poker-Neulinge wird eine halbstündige Einführungsrunde angeboten.

Tunier-Beginn ab 19:30: Es geht los. Die Teilnehmer nehmen die per Los gezogenen Plätze ein. Handshakes am Tisch und die erste Runde beginnt.

Dinner-Break gegen 21:00: Zeit für eine kleine Pause. Die ersten haben sich aus dem Turnier verabschiedet und lassen den Abend im Lounge-Bereich ausklingen oder nutzen die 2nd Chance Tische. Bei leckerem Essen lässt es sich gut weiter netzwerken.

Fortsetzung des Tuniers ab 22:00: Endspurt. Wer jetzt viele Chips vor sich stapeln kann, hat gute Chancen auf den Final Table. Die Gewinner der 2nd Chance Tische kommen wieder ins Haupt-Turnier, im Lounge-Bereich wird der ein oder andere Drink bei interessanten Gesprächen getrunken.

Ausklang des Abends: Das Event neigt sich dem Ende. Die Gewinner freuen sich über hochwertige Sachpreise und jeder über spannende, neue Kontakte. Nach der Siegerehrung ist vor dem nächsten Event.

Ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen: Dresscode ist Smart Casual. Solltest du mal zu spät kommen, findet sich eine Möglichkeit, dass du noch mitspielen kannst. Wir spielen Texas Hold’em im Turnierformat mit echten Tischen und echten Croupiers. Abendkasse nur in Ausnahme möglich.